Mit Techno gegen Rassismus

Dass das Team von INNoffiziell ganz offiziell etwas gegen Rassismus und Ausgrenzung hat, dürfte mittlerweile durchgesickert sein. Deshalb möchten wir auf ein Event hinweisen, das am Freitag, den 22. Februar 2019, im bekannten Rosenheimer Club Hole stattfindet. Zum Gedenken an die Geschwister Scholl, die an diesem Tag vor genau 76 Jahren von den Nazis ermordet wurden, wird mit einer Techno-Party gegen Rassismus und Hass gefeiert.
S I M P L Y T E C H N O Special Edition | Against Racism
„Wow“, wird sich der ein oder andere denken.
„Harter Tobak.“
Stimmt. Ist aber wichtig, vielleicht in unserer Zeit mehr denn je.
76 Jahre (auf den Tag genau) ist es her, dass zwei junge Geschwister wegen ihrem Einsatz gegen Fremdenhass, Volksverhetzung und Mord an Unschuldigen, selbst von der Regierung ermordet wurden.
22. Februar 1943, Sophi Scholl (21) und Hans Scholl (24) werden mit der Guillotine hingerichtet.
Auch wenn das hier eine Techno Party wird, so setzen wir an diesem Abend ein Zeichen gegen Fremdenhass!!
Werdet laut, steht auf, seid für alle Menschen gleichermaßen & gerecht da, verurteilt sie nicht wegen Ihrer Herkunft, Ethnie oder Religion.
Die Hälfte unserer DJ Gage spenden wir daher an die „Weisse Rose Stiftung e.V.“ … eine Spendendose stellen wir für Euch Gäste auch noch an der Kasse auf.
https://www.facebook.com/WeisseRoseStiftung/
Wer nen Euro oder mehr einwirft, bekommt nen Schnaps!!!
An den Decks:
~ MEΛN (D.U.G. | HOLE)
ALL NIGHT LONG!
Entry:
18+Stay the f***ing Underground!
Auch wenn „all night long“ in der rückständig-bäuerlichen Großmetropole Rosenheim nur bis maximal 4 Uhr früh bedeutet, sollten wir uns den Spaß nicht nehmen lassen und zahlreich dort erscheinen.


Er ist der ultimative Garant für seriösen Qualitätsjournalismus im Bauernland südlich des Güllegürtels. Neben seinem eigenen Blog, schreibt er auch regelmäßig für INNoffiziell und ist somit ein wichtiges Sandkorn im Getriebe der Verursacher von Missständen. Den Kampf gegen die korrupte Günstlingswirtschaft der Hinterwäldler hat er sich ganz groß auf die Fahne geschrieben.